Wir benutzen nur Cookies, die für die Funktionalität der Webseiten erforderlich sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Fachwissen für den professionellen Leser Edition Professionell www.ed-pro.de
Startseite Übersicht Leserbereich Kontakt per E-Mail Datenschutz Impressum
 Sicher und komfortabel:
Einweg-Atemschutzmasken für
hohe berufliche Anforderungen
    zurück blättern  
   
 Seit Pandemiebeginn hat sich fast jeder an den Umgang mit einem Mund-Nasen-Schutz gewöhnt. Doch im professionellen Einsatz im Handwerk, in der chemischen Industrie oder der Lebensmittelverarbeitung kommt kein Mundschutz zum Einsatz, sondern zertifizierte Filtermasken, passend zu den spezifischen Anforderungen.

Diese Atemschutzmasken werden in drei Schutzklassen unterteilt:

Atemschutzmasken nach Schutzklasse FFP1
bieten zuverlässigen Schutz vor groben gesundheitsgefährdenden Partikeln (geprüfter Mindestschutz bis zum 4-fachen des MAK-Werts/maximale Arbeitsplatzkonzentration).

Atemschutzmasken nach Schutzklasse FFP2
bieten Schutz bis zum 12-Fachen des MAK-Werts und schützen vor Partikeln gesundheitsgefährdender mindergiftiger, fester und flüssiger Stoffe.

Atemschutzmasken nach Schutzklasse FFP3
bieten Schutz gegen gesundheitsgefährdende giftige, feste und flüssige Partikel und sind mit Ausatemventil erhältlich (geprüfter Mindestschutz bis zum 50-Fachen des MAK-Werts).

Die nach Standard EN 149:2001, A1:2009, (EU) 2016/425 zertifizierten Masken sollen zum Schutz vor partikelförmigen Schadstoffen, z. B. Staub, Rauch, Spray und Nebel, nicht aber zum Schutz vor Gasen verwendet werden.

Je nach Anwendungsbereich gibt es im zetMask-Sortiment der ZVG verschiedene Atemschutzmasken aller Schutzklassen. Alle Einwegmasken haben den Dolomite Test bestanden. Das bei einigen Masken erhältliche Ausatemventil sorgt für einen geringeren Widerstand beim Ausatmen, so dass der Tragekomfort nochmals erhöht wird.

Die Masken des Standard Plus- sowie des Komfort-Programms sind hygienisch einzeln verpackt. Die Rundumbebänderung sorgt auch bei längerer Nutzung (max. eine Schicht) für sicheren Halt, ohne Druck auf die Ohren zu erzeugen.

Der eingangs erwähnt Mundschutz darf natürlich im Sortiment der ZVG nicht fehlen. Der kostengünstige 3-lagige Einweg-Mundschutz aus Vlies vereint hohe bakterielle Filtereffizienz mit gutem Tragekomfort – Filterwirkung (BFE) > 98 %. Der latexfreie Mundschutz ist in einer praktischen Spenderbox erhältlich.
   
    
 
 
 
 
 
vergrößern
FFP3-Maske aus dem zetMask Komfort-Programm.
 
 
 
 
 
vergrößern
FFP3-Maske aus dem zetMask Standard-Programm.
(Bilder: ZVG)
  Leserkontakt
  zurück blätternSeitenanfang